Beschreibung
- S4HGrip besteht aus Materialien, die im Vergleich zu herkömmlichen Eishockey-Klebebändern (ohne Klebstoff) keine Handschuhe beschädigen.
- S4H Design S4HGrip vermittelt ein festes, verriegeltes Gefühl, das Schüsse unterstützt. Langlebig, bis dein Schläger bricht.
- S4HGrip bewegt sich nicht und ändert seine Position nicht, sodass du immer das Ziel triffst.
- S4HGrip ist glatt, ohne Falten, um dein Spiel reibungslos und komfortabel zu gestalten.
- S4HGrip wird im Vergleich zu herkömmlichen Eishockey-Klebebändern nicht klebrig.
Schritt 1. - Relief erstellen Beginne mit der Erstellung eines bevorzugten Reliefs, das unter dem Griff sein wird. Verwende Ringe zwischen den Fingern oder trage den Griff einfach über den alten Klebebandjob auf.
Schritt 2. - Zentrieren Benutze deinen Daumen, um den Griff in die Mitte des Eishockeyschlägers zu zentrieren, halte ihn fest bis Schritt 4.
Schritt 3. - 1 cm freilassen Es ist wichtig, etwa 1 cm vom Knauf herauszulassen, bevor du die Hitze auf den Eishockeygriff anwendest.
Schritt 4. - Von oben beginnen Zuerst musst du von der Knaufseite aus starten, denke daran, deinen Daumen zu halten, bis die Oberseite vollständig geschrumpft und fixiert ist. VERWENDE NUR EIN HEISSLUFTGERÄT FÜR STOFF- UND GUMMIGRIFFE.
Schritt 5. - Langsam drehen Beim Anbringen des Griffs drehe den Eishockeyschläger langsam, er sollte sich gleichmäßig auf allen Seiten zusammenziehen.
Schritt 6. - Du bist bereit Lass ihn schließlich einige Minuten abkühlen, und du bist bereit für das Eis.
Die beste Beratung
Wir helfen Ihnen die richtige Ausrüstung zu finden
Innovative Kinderstöcke
Neue Flexabstufungen
Schnelle Lieferung
Alle Juniorstöcke der ZAG II und GR8 Seire sind auf Lager
Stocktesting in Davos
Während unserer Camps könnt Ihr die Vikkela Stöcke testen